Das ist Grieer

Familienbetrieb in dritter Generation

Die Familie Grieer blickt auf eine lange Tradition im Rauchfangkehrerhandwerk zurück. Bereits seit 1947 steht unser Betrieb für Erfahrung, Qualität, Verlässlichkeit und die konsequente Weitergabe von Fachwissen von Generation zu Generation.

1. Generation – Fritz Grieer

Der Firmengründer Fritz Grieer, geboren am 23. September 1931, begann am 15. April 1947 seine Lehre bei Anton Reiter in Neudörfl. Nach dreijähriger Ausbildung legte er am 20. Juni 1950 die Gesellenprüfung in Lackenbach erfolgreich ab.

Seine Gesellenjahre verbrachte er zunächst bei seinem Lehrherren, anschließend kurzzeitig im Rauchfangkehrerbetrieb Stadlberger’s WWE in Wiener Neustadt. 1954 kehrte er zu Anton Reiter zurück und absolvierte am 6. Juli 1962 die Meisterprüfung. Mit diesem Datum übernahm er den Betrieb.

Unter seinen Lehrlingen befanden sich nicht nur externe Auszubildende, wie Marion Weisenböck, sondern auch sein eigener Sohn Fritz Grieer jun. Damit legte er den Grundstein für eine Familiengeschichte, die bis heute fortgeführt wird.

2. Generation – Fritz Grieer jun.

Fritz Grieer jun., geboren am 8. Mai 1954, trat in die Fußstapfen seines Vaters. Er begann seine Lehre im elterlichen Betrieb und legte am 30. Juni 1972 die Lehrabschlussprüfung ab. Im Anschluss arbeitete er beinahe 20 Jahre als Geselle und legte am 30. April 1977 die Meisterprüfung ab.

Mit 1. November 1991 übernahm er den Betrieb von seinem Vater und führte diesen erfolgreich bis zur Übergabe an die dritte Generation.

3. Generation – Roland Grieer

Roland Grieer, geboren am 17. August 1977, trat 1992 in das Familienunternehmen ein. Nach seiner Ausbildung (1992–1995) legte er am 4. September 1995 die Lehrabschlussprüfung in Oberpullendorf ab. Bereits 1997 folgte die Unternehmerprüfung, 1998 die Meisterprüfung. Zusätzlich besuchte er zahlreiche Fachkurse, die sein Wissen abrundeten.

Am 1. Jänner 2005 übernahm er den Betrieb von seinem Vater Fritz Grieer jun. und führt ihn bis heute als öffentlich zugelassener Rauchfangkehrermeister. Unter seiner Leitung entwickelte sich der Betrieb stark weiter:

  • Seit 2010: Öffentlich zugelassener Rauchfangkehrermeister

  • Seit Ende 2012: ISO 9001 & ISO 14001 zertifiziert sowie EMAS geprüft

  • Seit 2014: Klimabündnis-Partner

  • 2016: Verleihung des Rosa Jochmann Preises für Engagement in frauentypischen Branchen

  • Seit 2023: Ausbildungswart der burgenländischen Rauchfangkehrer

  • Seit 2025: Stellvertretender Innungsmeister der burgenländischen Rauchfangkehrer

  • Seit 2025: TÜV Rheinland zertifiziert

Diese Meilensteine unterstreichen die konsequente Weiterentwicklung des Betriebs hin zu einem modernen, umweltbewussten und serviceorientierten Unternehmen.

4. Generation – Kai Grieer

Kai Grieer, geboren am 11. September 2002, trat nach seiner abgeschlossenen Lehre als Installations- und Gebäudetechniker in das Familienunternehmen ein.

Nach seiner Lehrzeit (2023 -2025) als Rauchfangkehrerlehrling legte auch er am 16.10.2025 die positive Lehrabschlussprüfung in Mattersburg ab.
Durch seine fundierte Lehre als Installateur und sein Engagement bringt er frisches Fachwissen, technische Kompetenz und neue Ideen in den Betrieb ein.

Auch das Leistungsangebot wurde dadurch gezielt erweitert und modernisiert:

  • Lüftungsreinigung durch eine TÜV Austria zertifizierte Lüftungsfachkraft nach ISO/IEC 17024
  • Installation & Verkauf von Rauchwarnmeldern und Kohlenmonoxid-Warngeräten
  • Reinigung von Photovoltaikanlagen mittels Osmosewasser
  • Thermografie-Check von Photovoltaikanlagen laut IEC 62446-3 Norm
  • Prüfung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) durch sachkundige Experten

Werteverständnis

Werte & Philosophie

Als Familienunternehmen in der dritten Generation sind wir stark in der Region verwurzelt. Als Rauchfangkehrer in Neudörfl bedienen wir täglich Kunden im Bezirk Mattersburg. Dabei orientieren wir uns stets an deren persönlichen Bedürfnissen und Herausforderungen. Haushalte und Betriebe, für die wir arbeiten wissen, dass wir verantwortlich arbeiten und sie auf unsere Handschlagqualität und persönliche Betreuung setzen können.

Mit unserer täglichen Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Dank kontinuierlicher Weiterbildung integrieren wir neue Innovationen schnell in unser Tun und fördern damit nachhaltiges Handeln.

Handschlagsqualität

Familienfreundlicher Arbeitgeber

persönliche Betreuung

regional verbunden

Umweltschutz

Zertifikate bei Rauchfangkehrer Grieer

Wir sind mehrfach ISO zertifiziert.

Erfahren Sie alles über unsere Zertifizierungen und unserer Teilnahme an Umweltmanagementsystemen für nachhaltiges Handeln im Rauchfangkehrergewerbe.

Zertifikatslogo DMSZ mit farbigem Oval und Aufschrift zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, Nummer 21787

ISO 9001 – Qualitätsmanagement

Dokumentation und Prüfung von Abläufen. Wir legen den Fokus auf Kundenorientierung sowie kontinuierliche Verbesserung.

Firmenlogo Grießer Rauchfangkehrermeister in schwarzer und roter Schrift, modernes Design auf transparentem Hintergrund

ISO 14001 – Umweltmanagement

Sichert nachhaltiges Wirtschaften durch Schonung von Ressourcen und der Beachtung vom Umweltschutz im Arbeitsalltag.

Offizielles EMAS-Logo der Europäischen Union mit Sternenkreis und Blattmotiv, Kennzeichnung für geprüftes Umweltmanagementsystem

EMAS & Klimabündnis

Teilnahme am europäischen Umweltmanagementsystem EMAS und Mitglied im Klimabündnis Österreich. Grundlage für nachhaltiges, verantwortungsvolles Handeln und aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Offizielles Logo des Klimabündnis-Netzwerks mit stilisierter Weltkugel und der Aufschrift Wir sind Klimabündnis

Klimabündnisbetrieb

Mitglied im Klimabündnis Österreich und aktiver Beitrag zu Klimaschutz und nachhaltiger Entwicklung.

Blaues TÜV Rheinland Logo mit Aufschrift ‚Zertifiziert‘ als Qualitätsnachweis für geprüfte Sicherheit und Standards

TÜV Reihnland

Geprüfte Qualität und Sicherheit durch unabhängige Kontrolle des TÜV Reihnland .

Rundes Logo eines österreichischen Meisterbetriebs mit rotem Adler und Symbolen für Handwerk im Zentrum

Meisterbetrieb

Fachlich geprüfter Handwerksbetrieb mit höchster Qualifikation und langjähriger Erfahrung.

Team

Das Team von Grieer

Porträt von Roland Grieer, Rauchfangkehrermeister im Burgenland, in traditioneller Handwerkskleidung mit Zylinder und Wappenkragen

Roland Grieer

Geschäftsführer
Porträt von Manuela Feurer, Mitarbeiterin des Teams Grieer Rauchfangkehrermeister im Burgenland, mit braunen Haaren und freundlichem Ausdruck

Manuela Feurer

Bürokauffrau
Porträt von Beatrice Ernegger, Mitarbeiterin des Rauchfangkehrermeister-Betriebs Grieer im Burgenland, mit Firmenpolo und freundlichem Lächeln

Beatrice Ernegger

Rauchfangkehrer-gesellin
Porträt von Kim Kogler, Teammitglied des Rauchfangkehrermeister-Betriebs Grieer im Burgenland, mit Arbeitskleidung und grauem Kopftuch

Kim Kogler

Rauchfangkehrer
Porträt von Fabian Seehofer, Teammitglied des Rauchfangkehrermeister-Betriebs Grieer im Burgenland, mit Firmenpolo und freundlichem Ausdruck

Fabian Seehofer

Rauchfangkehrer-quereinsteiger
Porträt von Kai Grieer, Mitarbeiter des Teams Grieer Rauchfangkehrermeister im Burgenland, in schwarzem Firmenpolo mit grauer Kopfbedeckung

Kai Grieer

Rauchfangkehrer-geselle

Sie haben Fragen zu Kamin, PV-, Lüftungs- oder Heizungsanlage?

Wir sind gerne für Sie da!

Logo der Firma Grießer Rauchfangkehrermeister in stilisierter Schrift mit weiß-roten Akzenten auf transparentem Hintergrund
Consent Management Platform von Real Cookie Banner