Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E‑Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe Ihres Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Einwilligung mit Real Cookie Banner
Unsere Website nutzt die Consent-Technologie von Real Cookie Banner, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies und zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling.
Beim Betreten unserer Website wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem Ihre erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen dokumentiert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Real Cookie Banner weitergegeben. Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, das Banner-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Server‑Log‑Dateien
Unser Hosting‑Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server‑Log‑Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind unter anderem:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Erfassung dient der technisch fehlerfreien Darstellung unserer Website und der Optimierung (berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Cloudflare Turnstile
Auf unserer Website verwenden wir “Cloudflare Turnstile”, einen Dienst der Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA (“Cloudflare”). Der Dienst dient dazu, unsere Website und die dortigen Formulare vor missbräuchlicher Nutzung durch automatisierte Systeme (z. B. Bots) zu schützen. Dies ist notwendig, um die Sicherheit unserer IT-Systeme und die Verfügbarkeit der Website zu gewährleisten.
Verarbeitete Daten
Cloudflare Turnstile analysiert das Verhalten der Website-Besucher, um festzustellen, ob es sich um einen Menschen oder einen Bot handelt. Dabei können folgende Daten verarbeitet werden:
Die Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken verarbeitet und nicht für Werbezwecke verwendet.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in dem Schutz der Website vor missbräuchlichen Zugriffen, der Vermeidung von Spam und der Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Datenübermittlung
Cloudflare ist nach dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt wird. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Cloudflare finden Sie hier: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Weitere Informationen zu Cloudflare Turnstile entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen unter: https://www.cloudflare.com/cloudflare-customer-dpa/.
Google Tag Manager
Wir setzen den Google Tag Manager der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ein.
Der Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und führt keine eigenständigen Analysen durch. Er dient lediglich der Verwaltung und Ausspielung eingebundener Tools. Ihre IP‑Adresse kann dabei an Google‑Server übertragen werden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben, basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Web‑Analyse / Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics (Universal Analytics) der Google Inc., einem Webanalysedienst. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP‑Anonymisierung: Wir nutzen die Funktion _anonymizeIp(), sodass Ihre IP‑Adresse innerhalb der EU gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP‑Adresse an Google‑Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google nutzt diese Informationen, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere damit verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Ihre (verkürzte) IP‑Adresse wird nicht mit anderen Google‑Daten zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch entsprechende Browser‑Einstellungen verhindern oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser‑Add‑on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps zur Darstellung von Karteninformationen. Anbieter ist die Google Ireland Limited. Bei Nutzung von Google Maps werden Daten über die Nutzung der Maps‑Funktionen verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
In unserem Onlineangebot können Inhalte Dritter eingebunden sein (z. B. YouTube‑Videos, Kartenmaterial). Für die Darstellung dieser Inhalte ist die Übermittlung Ihrer IP‑Adresse an den jeweiligen Dritt‑Anbieter erforderlich. Wir verwenden nur solche Inhalte, deren Anbieter die IP‑Adresse ausschließlich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Eine weitergehende Datenverarbeitung durch Dritt‑Anbieter können wir jedoch nicht ausschließen und klären Sie hierüber auf.
YouTube im erweiterten Datenschutzmodus
Wir binden YouTube‑Videos im erweiterten Datenschutzmodus ein. YouTube (Google Ireland Limited) speichert dabei keine Informationen über Besucher unserer Website, bevor diese ein Video starten. Dennoch können beim Abspielen Daten an das DoubleClick‑Netzwerk weitergegeben werden. Wenn Sie in Ihrem YouTube‑Account eingeloggt sind, kann Ihr Surfverhalten Ihrem Profil zugeordnet werden. Dies verhindern Sie durch Ausloggen vor dem Starten des Videos. Weitere Infos:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.
Verantwortlicher & Kontakt
Rauchfangkehrermeister Roland Grieer
Neugebäu 10, A‑7201 Neudörfl an der Leitha
E‑Mail: office@grieer.com
Telefon/Fax: +43 2622 77062‑9
Mobil: +43 650 4080801
Aufsichtsbehörde: Bezirkshauptmannschaft Mattersburg
Berufsrechtliche Vorschriften: Gewerbeordnung 1994 (§ 94 lit. b Ziff. 55 GewO), abrufbar unter www.ris.bka.gv.at
Der Rauchfangkehrerbetrieb ist in Neudörfl ein breit aufgestelltes Familienunternehmen. Als kompetenter Allrounder bieten wir Ihnen viele unterschiedliche Leistungen von Rauchfangkehren über Abgasmessung, Lüftungs- und PV-Anlagenreinigung aus einer Hand.
Öffentlich zugelassener Rauchfangkehrerbetrieb
Innungsmeister Stellvertreter Mst. Roland Grieer